Posts mit dem Label Benzin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Benzin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Juni 2008

Benzin-Schmerzgrenze

Vor bald sieben Jahren, nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York, führe die politische Anspannung dazu, dass die Rohölpreise und damit die Benzinpreise in die Höhe schnellten. Auch als ein paar Jahre später mehrere Stürme amerikanische Ölplattformern wegfegten, stieg der Preis merklich an. In beiden Fällen waren in den Zeitungen Umfragen zu lesen, wo bei den Konsumenten die preisliche Schmerzgrenze für einen Liter Benzin liege.

In beiden Fällen gaben mehr als die Hälfte der Befragten die oberste Latte bei 2 Franken pro Liter an. Aus der damaligen Sichtweise hätte dieser Betrag pro Liter Benzin gereicht, um auf das Auto zu verzichten.

2008 sieht freilich alles anders aus. Der aktuelle Benzinpreis liegt in der Region Zürich bei Fr. 2,02 und auf Autobahnen zahlt man sogar bis Fr. 2,10 für einen Liter Bleifrei. Auf dem Lande gibt es den Sprit immerhin noch für Fr. 1,95 pro Liter. Das alles, ohne Zutun von Terroristen und Unwettern. Obwohl jetzt eigentlich die Hälfte der Autos stehen gelassen werden müssten, fahren Herr und Frau Schweizer munter weiter. Woran mag das wohl liegen? Sind wir zu reich, oder zu faul?