
Teil 1:
Allmend, Luzern
Verein: FC Katzenstrecker (auch: FC Luzern)
Baujahr: 1755, erbaut von Ciriaco Sforza
Fassungsvermögen: 13'500 Liter
Früher brachte man den Namen "Allmend" in Verbindung mit schönen weiten Blumenfeldern, herrlich duftenden Weiden und sanftlauschigwarmluftigherrlichen Auen, sowie hügeligen Hügel. Heute kommt der Name immer öfter als Schimpfwort zur Verwendung, nachdem Mitte des 16. Jahrunderts böse Investoren ein Fussballstadion auf den örtlichen Katzenfriedhof stellten. Die seither bekannte Volksgruppe der "Katzenstrecker" beritete sich rasend aus und nannte sich fortan etwas irreführend "Luzern".
Geschichte
Luzern ist auch bekannt als Leuchtenstadt. Dieser sehr traditionelle Name stammt vom ursprünglich hier angesiedelten Indianerstammn der "Armleuchter", deren Volk noch heute versklavt un heute immernoch gerne als Beleuchtungskörper an den Strassenrand gestellt werden. Seit dem Einstieg ins Fussballbusiness, hängen Vandalen den Armleuchtern immer wieder abgegebene rote Laternen an, die von ihren ursprünglichen Besitzer aber nur selten zurück verlangt werden. Die Allmend und das unliegende Katzenstreckerland befinden sich deshalb häufig auf dem absteigenden Ast, wie diese Grafik sehr schön verdeutlicht:

Keine.
Naja, vielleicht der Titel des Schweizermeisters im Armbrustschiessen 1994, obwohl die Stammesältesten Armleuchter irrtümlicherweise auf die Gegner, statt auf die Zielscheibe geschossen hatten. Der damals amtierenden Oberrichterin Nicole Petignat wehte es aber grad eine Haarlocke ins linke Auge, nachdem sie schon das rechte zugedrückt hatte. Da es damals noch keine Superslowmotion-Kameras gab, verzichtete man auf einen Rekurs und schoss gemeinsam noch ein paar Enten ab, die gerade über die Allmend flogen. In welchem Zusammenhang dieser Vorfall mit dem Vereinsemblem des FC Luzern steht, kann nur erahnt werden.
Hauptnahrungsmittel

Diesen Artikel habe ich für Stupidedia, die Enzyklopedie ohne Sinn geschrieben.
8 Kommentare:
luzern baut das neue stadion ja auch für kriens :-)
gut geschrieben goggeli
etwas selbstironie soll ja nicht schaden. deshalb habe auch ich gelacht... ;-)
aber dass es ausgerechnet von nem aarauer kommt, verleiht dem dann doch noch etwas mehr würze. xD
gruess us lozärn
No worries, Aarau kommt dann im 3. Teil :-)
weiss nicht, wo ichs sonst reinschreiben soll, da ich beim fcaforum nicht registriert, aber ein fleissiger leser bin. und will mich nicht extra deswegen registrieren lassen. aber hast du den kleinen artikel im heutigen tag gesehen? wäre noch interessant zur stadiondiskussion in aarau. die generalversammlung der liga wird über eine weitere fristverlängerung für aarau, luzern und thun diskutieren. und die liga möchte als gegenvorschlag einbringen, dass die frist sogar um 2 jahre erstreckt wird, dafür aber bereits eine baubewilligung vorliegen müsste. ich denke, dieser artikel wäre noch interessant, weiss nämlich nicht genau, was davon zu halten ist, welcher vorschlag für aarau vorteilhafter wäre...
kannst du diesen artikel irgendwie besorgen? war im sportteil vom tagi, heute 13.11.07...
vielleicht in einem Restaurant? Ich schau dann mal... jetzt käfele und ein bisschen über Thun lachen...
und bitte nicht immer alles Anonym schreiben pfuuuui
Hallo Herr Goggi, ich bin auch wieder unter den Lebenden.
Das schlimmste Stadion in der Schweiz ist mit Abstand das der arg gebeutelten Thuner. So.
goggi unser! Im fcl-forum hast du nicht nur freunde. kommst du ohne polizeischutz überhaupt noch rein bei uns?
Kommentar veröffentlichen