
Doch die Richtung geht in der - nennen wir sie mal: Medienwelt - in eine ganz andere: Die Schweizerischen Blindenbibliothek SBS läd heute Abend neben den "klassischen Medien" auch die "Neuen Medien, sprich: Schweizer Blogger und Podcaster" ein und setzt die Medienkonferenz deshalb auf den Abend an, damit auch Blogger teilnehmen können, die erst nach Feierabend Zeit haben.
Vorgestellt wird die Premiere des ersten Schweizer Literatur-Podcasts, der mit dem heutigen Tag bei mein-lesezeichen.ch starten wird. Monatlich werden dort Kurzgeschichten veröffentlicht, die von bekannten Schriftstellern geschrieben und professionell aufgezeichnet wurden. Die Podcasts lassen sich mit einem "Bee-Tag" auch direkt auf das Mobiltelefon downloaden, oder können per Feed kostenlos abonniert werden.

Und vielleicht gelingt es ja, dass Journalisten, Blogger nicht mehr als Konkurrenz ansehen, sondern als Ergänzung. Als Konkurrenten haben Journalisten fast die schlechteren Karten, weil der Bericht zur Pressekonferenz erscheint im Goggiblog schon heute Abend, der PC-Tipp bringt's erst Anfang Juni...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen